Gemeinsam Digitalisierung gestalten
Am 19. September 2019 fand in Berlin unter dem Titel „data. flow. efficiency.“ der zweite Real Estate Data Summit (REDS) statt. Über 30 Teilnehmer aus 22 Unternehmen, vornehmlich Vorstände und Geschäftsführer, legten einen gemeinsamen Fahrplan zur Schaffung branchenweiter Datenstandards fest. Zu den neuen REDS-Mitgliedern zählen unter anderem die großen Immobiliendienstleister Jones Lang LaSalle (JLL), CBRE und Ernst & Young (EY) sowie die führenden Asset Manager Allianz Real Estate, Crédit Suisse und LEG Wohnen. Darüber hinaus gehören neben Architrave vier weitere PropTechs dem REDS-Mitgliederkreis an.
Die REDS-Mitglieder sehen insbesondere die mangelnde Austauschbarkeit von Daten zwischen verschiedenen Systemumgebungen als Defizit an. Die Standardisierung dieser Inputdaten sollte über branchenweite Datenstandards und vereinfachten Datenaustausch möglich werden. Als konkretes Anwendungsbeispiel für einen branchenweiten Standard befasst sich der REDS mit einem einheitlichen elektronischen Objektexposé. Ziel ist es, potenziellen Bietern einen Datensatz mit jeweils identischen Kategorien zur Verfügung zu stellen. Die dazu erforderlichen Daten können mittels Künstlicher Intelligenz aus PDF-Dokumenten extrahiert werden.
Der nächste REDS ist zur Etablierung eines jährlichen Rhythmus für das Jahr 2020 geplant.
Informationen zu REDS 2019 finden Sie auch in unserer Pressemitteilung.
Die Teilnehmer des Real Estate Data Summit (v.l.n.r.) Nils Freiberg (Business Development Manager, Architrave), Dr. Alexander Hellmuth (Manager, Ernst & Young), Julia Seeler (Sidecick to CEO,Architrave), Rainer Ohst (CFO, Architrave), Holger Matheis (Vorstand, BEOS), Dr. Philipp Päuser (COO, Architrave), Kathrin Köhling (Bereichsleiter Strategie und Organisation, LEG Wohnen), Daniel Seifert-Ziehe (Leiter Digitale Transformation, BEOS), Timo Tschammler (CEO, JLL), Georg Allendorf (Co-Head Real Estate Europe,DWS), Christian Schulz-Wulkow (Sector Leader Real Estate | Head of Real Estate M&A, Ernst & Young), Ludwig von Busse (Geschäftsführer, Simplifa), Susanne Hügel (Associate Director, CBRE), Gerald Kremer (CDO Global Real Estate, Credit Suisse Asset Management), Prof. Dr. Nicolai Wendland (Geschäftsführer, 21st Real Estate GmbH), Dr. Lars Scheidecker (Abteilungsleiter Datenmanagement, Union Investment Real Estate), Andreas Schulten (chief representative, Bulwiengesa), Prof. Dr. Alexander von Erdély (CEO, CBRE), Dr. Frank Hippler (Leiter Systeme und Prozesse, DEKA Immobilien), Thomas Wagner (Geschäftsführer, OFB Projektentwicklung), Maurice Grassau (CEO, Architrave), Nikolas Gmünder (Asset Manager, Credit Suisse Asset Management), Clemens Schäfer (Head of Real Estate Europe, DWS), Nikolas Samios (Managing Partner, PropTech1), Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger (Vorstand, BIIS), Burkhard Dallosch (Geschäftsführer CRO/COO, DEKA Immobilien), Klaus Hirt (Partner, Drees & Sommer), Kai Zimprich (CIO Germany and Northern Europe, JLL), David Nadge (Manager Digital Transformation, Signa) , Matthias Standfest (CEO, Archilyse), Björn Bordscheck (Bereichsleiter Datenservices, Bulwiengesa), Dominik Brunner (Geschäftsführer, ARELIO), Joachim Lutz (Global Head Operations/Real Estate Applications, Allianz Real Estate), Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel (Geschäftsführer, ceos)
Bleiben Sie informiert
Wir halten Sie in Sachen Real Estate Data Summit gerne auf dem Laufenden.